Osteopathie

Osteopathie Praxis Janosch Färber

Wie sieht eine Behandlung bei Medicor aus?

Schritt für Schritt zu einem gemeinsamen Lösungsansatz Ihrer Beschwerden

Anamnese – Ihre Krankheitsgeschichte ist uns wichtig

Im ersten Schritt erzählen Sie uns von Ihrer aktuellen Symptomatik, bestehenden Krankheiten, Operationen, Unfälle und Verletzungen, die eine Relevanz in der Entstehung Ihrer Beschwerden haben können. Dabei spielen auch Ereignisse eine
Rolle, die bereits einige Jahre zurückliegen.

Bitte bringen Sie relevante Befunde oder Arztberichte mit zur ersten Untersuchung.

Körperliche Untersuchung

Wesentlicher Bestandteil einer Osteopathischen Behandlung ist die eingehende manuelle Untersuchung. Um zu differenzieren, inwiefern Ihr Anliegen eine Indikation für eine Osteopathische Behandlung ist, müssen ggfls. diverse Tests aus der klassischen Medizin angewandt werden z.B. ein Schubladentest zur Ausschlussdiagnose eines vorderen Kreuzbandrisses.

In der Osteopathie werden funktionelle Störungen und Einschränkungen durch ein intensiv geschultes Tastvermögen aufgespürt.

Diese können sich in den unterschiedlichsten Systemen wie z.B im Bewegungs- und Halteapparat,, Gefäß-Organsystem und oder im Cranio-Sacralen System befinden.

Behandlung

In der Regel gibt es einen fließenden Übergang von der Untersuchung zur osteopathischen Behandlung.

Dabei steht die Region der deutlichsten Funktionsstörung im Vordergrund, nicht die Symptome. Von hier aus können sich negative Einflüsse auf den gesamten Körper als funktionelle Einheit auswirken.

Wichtig ist es mit Ihnen zusammen einen individuellen Therapieplan zu entwickeln. Ein nachhaltiger Behandlungserfolg kann nur in Zusammenarbeit mit Ihnen erfolgen.

Eine Behandlungseinheit dauert ca. eine Dreiviertelstunde. Die Abstände zwischen den einzelnen osteopathischen Sitzungen werden befundorientiert festgelegt. Üblicherweise variieren diese zwischen 4-6 Wochen, in akuten Fällen kann es zu kürzen Abständen kommen..

Jedes Problem und jeder Mensch hat seinen eigenen Regenerationsrhythmus. Der Ablauf einer Behandlung wird deshalb individuell auf aktuelle Beschwerden abgestimmt.

Behandlungsspektrum

Osteopathie bei Urogenitalen Beschwerden

  • Chronische Schmerzen im Becken und Urogenitalbereich sind Ihnen allzu gut bekannt?
  • Das Wasserlassen fällt Ihnen schwer und kann sogar schmerzhaft sein?
  • Es dauert zunehmend länger die Blase vollständig zu entleeren?
  • Sie verspüren oft einen Widerstand beim Wasserlassen und benötigen verstärkten Druck um die Blase zu entleeren?
  • Bei Ihnen wurden operative Eingriffe im urogenitalen Bereich durchgeführt?
  • Es treten sexuelle Funktionsstörungen wie z.B. Erektionsprobleme, erschwerte Ejakulation und Libidoverlust auf?
  • Sie träumen von einer Familie, aber der Kinderwunsch bleibt bisher unerfüllt?
  • Zyklusabhängige Schmerzen im Unterleib und Rücken evtl. begleitend von Kopfschmerzen, Krämpfen, Müdigkeit sowie Verdauungsproblemen bereiten Ihnen monatlich starke Einschränkung in Ihrer Lebensqualität?
  • Seit Ihrer Schwangerschaft fühlt sich Ihr Becken nicht mehr ausreichend stabil an?
Osteopathie bei Urogenitalen Beschwerden

Trifft eine dieser Fragen auf Sie zu, dann sind Sie genau richtig in unserer Praxis für Osteopathie und ganzheitlichen Physiotherapie in Kronberg.

Ein Schwerpunkt unserer Praxis in Kronberg liegt auf der Behandlung von urogenitalen Beschwerden. Frauen- und männerspezifische Themen wie z.B. Menstruationsbeschwerden, Beckenschmerzsyndrom, gutartige Prostatavergrößerung, unerfüllter Kinderwunsch, Pudendusneuralgie, Zustand nach operativen Eingriffen und Inkontinenz können Gründe sein uns osteopathisch zu konsultieren.

Im interdisziplinärem Austausch mit Urologen und Physiotherapeuten versuchen wir mit Ihnen zusammen einen nachhaltigen Lösungsansatz zu finden.

Kontaktieren Sie uns gerne für einen ersten Beratungs- und Untersuchungstermin in der Praxis Medicor am Standort Kronberg.

Osteopathie für Ihre Mobilität

  • Leiden Sie unter wiederkehrenden Rückenschmerzen, obwohl Sie bereits diverse Therapiemöglichkeiten ausprobiert haben?
  • Ihnen wurde eine Fehlstellung der Wirbelsäule wie z.B Skoliose diagnostiziert?
  • Haben Sie Schmerzen beim Sport oder bei körperlichen Aktivitäten?
  • Können Sie sich an Stürze auf das Kreuz – Steißbein, Unfälle, Verletzungen z.B einen Bänderriss am Sprunggelenk erinnern?
  • Wurden operative Maßnahmen bei Ihnen durchgeführt, wie z.B. eine Arthroskopie von Gelenken und macht diese Region immer noch Beschwerden? 
Osteopathie für Ihre Mobilität

Trifft eine dieser Fragen auf Sie zu, dann sind Sie in unserer Praxis für Osteopathie Medicor in Kronberg genau richtig.

Bei orthopädischen Indikationen können unsere Osteopathen eine wertvolle Unterstützung sein. Durch unsere langjährige Behandlungsexpertise und kontinuierlichen Weiterbildungen, kennen wir fundierte Ansätze Ihnen gezielt bei Schmerzen und funktionellen Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule, der Gelenke und der Muskeln Linderung zu verschaffen. Durch unseren interdisziplinären Austausch zwischen Physiotherapeuten und Osteopathen, könne wir für Sie genau die richte Behandlungsstrategie verfolgen.

Viele sich aufbauende Symptome haben Ihren Ursprung in der Vergangenheit. In unserer ausführlichen osteopathischen Untersuchung werden mögliche zugrundeliegenden Funktionsstörungen aufgesucht und behandelt. Das Ziel ist dabei Ihnen wieder mehr Lebensqualität und Mobilität zurückzugeben.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin in unserer Praxis in Kronberg und lassen Sie sich von uns professionell betreuen.

Osteopathie für Ihren Verdauungstrakt

  • Unspezifische Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfung, Blähungen, Krämpfe und Völlegefühle treten immer wieder ohne adäquate Anlässe bei Ihnen auf?
  • Schulmedizinisch wurde bei Ihnen ein Reizdarmsyndrom diagnostiziert?
  • Es konnten keine körperlichen Krankheiten wie einen Infekt oder chronisch entzündliche Darmerkrankungen festgestellt werden?
  • Reagieren Sie auf bestimmte Nahrungsbestandteile empfindlich, z.B fettiges oder kohlenhydratreiches Essen?
  • Gab es einen konkreten Auslöser, nachdem sich die Symptome aufgebaut haben?
Osteopathie für Ihren Verdauungstrakt

Trifft eine dieser Fragen auf Sie zu, dann sind Sie genau richtig in unserer Praxis für Osteopathie und ganzheitlichen Physiotherapie in Kronberg.

Die Reizdarmsymptomatik zeichnet sich durch eine äußerst individuelle Entstehung aus. Jeder Patient sollte in seinem eigenen Kontext osteopathisch untersucht und behandelt werden. Dabei spielen Einflüsse aus verschiedenen Systemen eine Rolle. Wichtig für uns als Osteopathen bei Medicor ist, dass das Symptom des Reizdarms nicht als Ursache sondern vielmehr als Ausdruck einer Funktionsstörung in der Biomechanik der Körperhaltung, des Herzkreislauf- und Atemsystems, der Stoffwechselprozesse, der Immunologischen und hormonellen Aspekte, des zentralen,-peripheren- und autonomen Nervensystems und psychischer Faktoren zu sehen ist. Durch gezielte osteopathische Interaktionen mit dem Gewebe, kann es zu einer Verbesserung der Anpassungsfähigkeit und somit zu einer Abnahme der Symptomatik kommen.

Im Austausch mit Ihrem behandelnden Arzt, möchten wir Osteopathen bei Medicor in Kronberg einen Teil zu einer nachhaltigen Verbesserung Ihrer Symptomatik beitragen.

Kontaktieren Sie uns für einen ersten Beratungs– und Untersuchungstermin in der Praxis für Osteopathie und ganzheitlichen Physiotherapie in Kronberg.

Osteopathie für Ihr Kiefergelenk

  • Sie sind bereits in Kieferorthopädischer Behandlung aufgrund Ihrer Kiefergelenksproblematik, haben aber noch keinen Osteopathen konsultiert?
  • In der Vergangenheit wurden bei Ihnen bereits korrigierende Kieferorthopädische Maßnahmen der Kieferstellung vorgenommen?
  • Die Kieferfunktionsstörung geht mit starken Kopfschmerzen, Nackenbeschwerden, Schulter- und Rückenschmerzen und/oder Schwindelattacken einher?
  • Es treten Schmerzen oder Geräusche bei der Mundöffnung- oder schließung im Kiefergelenk auf?
  • Die Mundöffnung fühlt sich eingeschränkt an?
  • Sie können Ohrenschmerzen oder Veränderungen des Hörvermögens in Abhängigkeit der Kieferbewegung beobachten?
Osteopathie für Ihr Kiefergelenk

Sie können sich mit mindestens einer dieser Fragen identifizieren, dann sind Sie genau richtig in unserer Praxis für Osteopathie und ganzheitlichen Physiotherapie in Kronberg.

Die Craniomandibuläre Dysfunktion bezeichnet eine Funktionsstörung des komplexen Zusammenspiels von Zähnen, Kaumuskulatur und Kiefergelenk.

Tatsächlich scheinen immer mehr Menschen von Kieferdysfunktionen betroffen zu sein.

Aus unserer osteopathischer Sicht können Veränderungen der Spannungsverhältnisse des Kiefergelenks viele Gründe haben. Dabei fokussiert sich Ihr Osteopath in der Praxis Medicor in Kronberg, nicht nur auf die schmerzhafte, dysfunktionelle, symptombehaftete Stelle. Die elementare Frage ist: warum treten diese Symptome auf?

Durch fasziale Verbindungen des Muskel-Bandapparates des Kiefergelenks mit zahlreichen anderen Strukturen des Körpers, können diese Einfluss auf das Kiefergelenk nehmen und umgekehrt.

Eine ganzheitliche Behandlung im Sinne der Osteopathie, ist für einen nachhaltigen integrativen Erfolg entscheidend.

Eine osteopathische Behandlung findet in der Praxis Medicor in Kronberg immer in Rücksprache mit Ihrem behandelnden Kieferorthopäden statt.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg zu einer nachhaltigen Verbesserung Ihrer Beschwerden.

Kontaktieren Sie uns in der Praxis in Kronberg für einen ersten Beratungs– und Untersuchungstermin.

Osteopathie für Schwangere

  • Seit Ihrer Schwangerschaft leiden Sie zunehmend unter Rücken- und Beckenschmerzen?
  • Leiden Sie unter Verdauungsproblemen wie Verstopfung oder Sodbrennen, die Ihre Lebensqualität in der Schwangerschaft einschränkt?
  • Haben Sie Schwierigkeiten, bequem zu schlafen?
  • Seit Ihrer Schwangerschaft treten immer wieder Kopfschmerzen oder Migräneattacken auf?
  • Bemerken Sie zunehmende Schwellungen der Beine und fühlen sich gestaut?
  • Sie möchten etwas für Ihre Geburtsvorbereitung unternehmen?

Selbst während der schönsten Zeit einer Schwangerschaft können körperliche Beschwerden wie Rückenschmerzen, Verdauungsprobleme, Schlafstörungen und Kopfschmerzen auftreten. Bei Medicor in Kronberg bieten wir osteopathische Behandlungen an, um diese Beschwerden zu lindern und das Wohlbefinden unserer Patientinnen zu verbessern. Unsere erfahrenen und qualifizierten Osteopathen können entstandene Dysfunktionen der Wirbelsäule und Gelenke aufspüren, Verspannungen lösen, den Verdauungstrakt und das Zwerchfell mobilisieren, Einfluss auf die Durchblutung nehmen und vieles mehr.

Während der Schwangerschaft verändert sich Ihr Körper auf vielfältige Weise. Wir als Osteopathen bei Medicor möchten Ihrem Körper und dem heranwachsenden Baby den bestmöglichen Komfort in dieser Zeit geben. Dazu gehört eine spannungsfreie Umgebung, die nicht nur für die Entwicklungsprozesse des Babys essentiell sind, sondern auch der Mutter eine beschwerdefreie Zeit ermöglicht. Gerne gehen wir auf Ihr Anliegen ein und begleiten Sie in dieser wunderbaren Zeit der Schwangerschaft.

Kontaktieren Sie uns einfach für einen ersten Untersuchungstermin in der Praxis Medicor in Kronberg

Osteopathie für Kinder und Babys

  • Bestehen immer wieder Perioden, in denen Ihr Baby ohne erkennbaren Grund weint/schreit?
  • Hat Ihr Baby Probleme nachts ein- oder durchzuschlafen?
  • Besteht bei Ihrem Baby ein muskulärer Schiefhals?
  • Treten gehäuft Schreiattacken auf, vor allem in den ersten Monaten (Koliken) ?
  • Hat Ihr Baby Schwierigkeiten zu trinken/saugen?
  • Hatten Sie eine schwere Geburt, die zu Geburtstraumata bei Ihnen und Ihrem Baby führte?
  • Wurde bei Ihrem Neugeborenen eine Verformung des Schädels festgestellt (Plagiozephalie)?
  • Bestehen bei Ihrem Kind motorische Entwicklungsverzögerungen?

Dann sind Sie genau richtig in der Praxis Medicor – Osteopathie und Physiotherapie in Kronberg.

Osteopathie für Kinder und Babys ist eine einfühlsame und sanfte Form der Behandlung, die darauf abzielt, das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihres Säuglings zu fördern. Sie basiert auf dem Verständnis, dass das fragile und sich entwickelnde Körper- und Knochensystem Ihres Babys besondere Aufmerksamkeit und Pflege erfordert.

Ihr erfahrener, speziell ausgebildeter Osteopath für Babys im Team Medicor in Kronberg verwendet sanfte manuelle Techniken, um Spannungen und Blockaden im Körper Ihres Babys zu lösen. Diese Techniken sind äußerst behutsam und an die Bedürfnisse Ihres Babys angepasst, um eine angenehme und entspannende Erfahrung zu gewährleisten.

Die Kinder- und Babyosteopathie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden und Herausforderungen eingesetzt werden, darunter Verdauungsprobleme, Koliken, Schlafstörungen, Schädelasymmetrien und Entwicklungsverzögerungen. Durch die Beseitigung von Spannungen und Blockaden unterstützt sie den natürlichen Heilungsprozess und fördert eine gesunde körperliche Entwicklung.

Darüber hinaus berücksichtigt Ihr Osteopath für Babys und Kinder bei Medicor auch den emotionalen Aspekt der Behandlung. Ein Baby, das sich wohlfühlt und entspannt ist, hat eine bessere Grundlage, um seine Umgebung zu erkunden und sich gesund zu entwickeln. Die sanften Berührungen und das liebevolle Engagement eines Babyosteopathen schaffen eine Verbindung des Vertrauens zwischen Ihren Kleinen und Ihrem Therapeuten.

Ihr Team Medicor – Praxis für Osteopathie und Physiotherapie freut sich darauf, Sie dabei zu unterstützen.

Osteopathie gegen Ihre Kopfschmerzen und Migräne

  • Zyklusabhängige Kopfschmerzen lassen Sie immer wieder monatlich leiden?
  • Neben pulsierenden/stechenden/pochenden Kopfschmerzen tauchen u.a. Symptome wie Übelkeit, Schwindel und Lärmempfindlichkeit auf.
  • Starke Spannungsveränderungen der Hals-und Brustwirbelsäule sind bei Ihnen immer wieder ein Thema.
  • Die Kopfschmerzen entstanden zunehmend nach einer Entbindung und oder einem operativen Eingriff im urologischen/gynäkologischen Bereich?
  • Sie klagen immer wieder über starke Spannungszustände in der Kieferregion?
  • Gab es korrigierende Eingriffe (kieferorthopädisch) am Kiefer z.B eine Spangenversorgung?
  • Treten die Beschwerden vor allem in stressigen Lebensphasen auf?
  • Sie hatten ein Trauma/Unfall/Sturz auf die Kopfregion/Beckengürtel, der auch schon Jahre zurückliegen kann?
Osteopathie gegen Ihre Kopfschmerzen und Migräne

Kommen Ihnen die Symptome nur allzu bekannt vor? Dann sind Sie in der Praxis für Osteopathie und ganzheitlicher Physiotherapie in Kronberg genau an der richtigen Adresse.

Kopfschmerzen sind eines der häufigsten Gesundheitsprobleme weltweit.

Wichtig ist eine Differenzierung der ursächlichen Faktoren für Kopfschmerzen. Dabei spielt die Anamnese eine entscheidende Rolle. Schmerzbeginn, Anfallsdauer, Schmerzqualität, Begleitsymptomatik wie Schwindel, Lebensgewohnheiten und Ernährung können wichtige Kriterien sein um der Ursache auf den Grund zu gehen. Gegebenenfalls ist eine weitere fachärztliche Abklärung notwendig.

Aus osteopathischer Sicht können eine Vielzahl an Faktoren zu Schmerzen im Kopfbereich führen. Beispielsweise können Kiefergelenksbeschwerden, Blockaden und Dysfunktionen der Wirbelsäule, Venöse Stauungen, Verdauungsstörungen, Traumata/Stürze, aber auch psychischer Stress zu veränderten Spannungsverhältnisse in der Kopfregion führen.

Wichtig ist es Sie dabei als Ganzes zu betrachten um ursächliche Fehlfunktionen zu finden und osteopathisch zu lösen.

Lassen Sie uns zusammen an Ihren Beschwerden arbeiten und vereinbaren Sie noch heute einen Ersttermin zur Beratung und Untersuchung in der Praxis Medicor in Kronberg.

Osteopathie für Ihr Herz- und Kreislaufsystem

  • Sie spüren ein Stechen, Ziehen, Druck im Brustbereich, der kardiologisch auf keine Organische Ursache zurückzuführen ist?
  • Sie wissen von einer stattgefundenen Entzündung des Herzens oder Lunge in der Vergangenheit?
  • Vielleicht gab es bereits größere Eingriffe am Herzen mit einem Zugang durch das Brustbein (Sternotomie)?
  • Das Druckgefühl in der Brust nimmt während oder nach dem Essen zu?
  • Es kommt immer wieder zu Unregelmäßigkeiten der Herzaktion wie z.B situationsunpassender schneller Puls, Herzstolpern (Arrhythmien)?
  • Sie leiden unter Atembeschwerden nach Bestrahlungen oder Operationen des Brustkorbs?
  • Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Atmung beeinträchtigt ist durch Verspannungen oder Schmerzen in der Brustwirbelsäule oder Rippenbereich?
  • Sie erleben immer wieder Blockaden der oberen Brustwirbelsäule?

Dann sind Sie genau richtig in der Osteopathie-Praxis Medicor in Kronberg.

Oft gibt es unscheinbare Ursachen, die das Herz -Kreislaufsystem bei ihrer Arbeit beeinträchtigen. Dabei sind funktionelle Aspekte von entscheidender Bedeutung. Denn Blockaden oder Mobilitätsveränderungen der Aufhängungsstrukturen des Herzens oder Lunge können am Haltungsapparat zu Symptomen führen und das Herz-Kreislauf-System beeinflussen. Einflüsse die in der Kontinuität mit dem Faszienskelett des Herzens sowie der Lunge stehen, sind dabei nicht wegzudenken. Eine umfassende manuelle Untersuchung Ihre Osteopathen in unserer Praxis Medicor in Kronberg, kann mögliche Störfaktoren aufspüren und diese ggfls. durch eine gezielte osteopathische Behandlung lösen.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme mit der Praxis Medicor in Kronberg und stehen für einen ersten osteopathischen Beratungs– und Untersuchungstermin zur Verfügung.

Lassen Sie uns zusammen nachhaltig an Ihren Beschwerden arbeiten.

Rückbildungskurs nach der Schwangerschaft

Entdecken Sie unseren exklusiven Beckenbodenkurs für die Rückbildung nach der Schwangerschaft in der Praxis Medicor in Kronberg. Unter der Leitung von Osteopathin Friederike Rasche bieten wir eine individuelle Betreuung in Kleingruppen von maximal 5 Müttern. Erleben Sie ein ganzheitliches Training, das nicht nur Ihren Beckenboden stärkt, sondern auch auf spezielle Probleme nach der Schwangerschaft eingeht.

Erfahren Sie mehr in unserem Blogbeitrag und kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Der nächste Kurs startet am 28.09.
Wir freuen uns Sie in der Praxis Medicor in Kronberg zu Ihrem nächsten Rückbildungskurs begrüßen zu dürfen.

Physiotherapie

Physiotherapie Kronberg

Behandlung

Wie sieht eine physiotherapeutische Behandlung bei Medicor aus?

Erfahren Sie Schritt für Schritt unseren gemeinsamen Lösungsansatz für Ihre Beschwerden bei Medicor in Kronberg

Anamnese – Ihre Krankheitsgeschichte ist uns wichtig

Erzählen Sie uns von Ihrer aktuellen Symptomatik, bestehenden Krankheiten, Operationen, Unfällen und Verletzungen, die relevant für die Entstehung Ihrer Beschwerden sein können.

Bringen Sie wesentliche Befunde und Arztberichte mit.

Körperliche Untersuchung

Eine eingehende funktionelle Untersuchung ist ein wichtiger Bestandteil der physiotherapeutischen Behandlung. Spezifische Tests geben Aufschluss über entstandene Funktionsdefizite und dienen als Leitfaden für Ihren individuellen Therapieplan.

Behandlung und Therapie

In Zusammenarbeit mit Ihnen entwicklen wir einen spezifischen Therapieplan, der sich aus Elementen der Physiotherapie, Manuellen Therapie, Beckenbodentherapie, klassischen Massage sowie Kälte- und Wärmetherapie zusammensetzt.

Ein spezieller Fokus wird in der Praxis für ganzheitliche Physiotherapie in Kronberg auf frauen- und männerspezifische Themenrund um Ihre Beckendynamik gelegt. Sprechen Sie uns gerne an, wie wir Ihnen zu mehr Vitalität und Stabilität der Beckenbodenmuskulatur verhelfen können.

Bitte nehmen Sie sich für eine physiotherapeutische Behandlung bei Medicor ca. 40-60 Minuten Zeit.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Behandlungsspektrum

Physiotherapie für Ihre Gesundheit

  • Sie leiden unter anhaltenden Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule, der Gelenke oder der Muskeln?
  • Haben Sie Schmerzen beim Sport oder bei körperlichen Aktivitäten?
  • Sind Sie dadurch in Ihrer Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit eingeschränkt?
  • Fühlen Sie sich ungleichmäßig belastet oder haben Sie das Gefühl, dass Ihr Körper nicht richtig ausgerichtet ist?
  • Sind sie nach einer Operation im orthopädischen Bereich noch immer von Schmerzen betroffen?
  • Bestehen Instabilitäten oder Fehlstellungen von Gelenken, wie z.B X-Beine oder Knick-Senk-Füße?
  • Sind Sie auf der Suche nach einer alternativen Therapieform, um Ihre Beschwerden nachhaltig anzugehen?
Behandlungsspektrum Kronberg

Trifft eine dieser Fragen auf Sie zu, dann sind Sie bei uns in der Physiotherapiepraxis Medicor in Kronberg genau richtig.

Bei orthopädischen Indikationen können unsere Physiotherapeuten in der  Praxis Medicor in Kronberg eine wertvolle Unterstützung sein. Durch unsere langjährige Behandlungsexpertise und ständigen Fortbildungen, kennen wir fundierte Ansätze Ihnen gezielt bei Schmerzen und funktionellen Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule, der Gelenke und der Muskeln Linderung zu verschaffen. Durch unseren interdisziplinären Austausch zwischen Physiotherapeuten und Osteopathen, können wir für Sie genau die richtige Behandlungsstrategie verfolgen.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin in unserer Praxis in Kronberg und lassen Sie sich von uns professionell betreuen.

Physiotherapie für Ihren Beckenboden

  • Sie leiden unter Kontinenzproblemen und möchten endlich wieder einen aktiven Lebensstil führen, ohne dabei dauerhaft an Ihre Schwachstelle erinnert zu werden?
  • Chronische Schmerzen im Becken und Urogenitalbereich sind Ihnen allzu gut bekannt?
  • Sie verspüren oft einen Widerstand beim Wasserlassen und benötigen verstärkten Druck um die Blase zu entleeren?
  • Bei Ihnen wurden operative Eingriffe im urogenitalen Bereich durchgeführt?
  • Nach Ihrer Schwangerschaft fühlt sich Ihr Becken nicht so stabil und vital an wie vorher?
  • Sie fühlen sich gerade morgens nach dem Aufstehen völlig steif und brauchen erstmal ein paar Minuten um in Schwung zu kommen?
Physiotherapie für Ihren Beckenboden in Kronberg

Trifft eine dieser Fragen auf Sie zu, dann sind Sie in der Physiotherapiepraxis Medicor in Kronberg genau richtig. Wir Physiotherapeuten bei Medicor widmen uns Ihrer Beckengesundheit. Vor allem frauen- und männerspezifische Themen rund um Ihre Beckendynamik haben bei uns einen physiotherapeutischen Schwerpunkt.

Im Rahmen der Privatpraxis Medicor unterstützen wir Sie in einem professionellen, angenehmen Ambiente Ihren Beckenboden besser kennen zu lernen.

Manchmal Bedarf es in unserer hektischen Zeit  etwas Geduld und Komfort, tiefliegende Strukturen wie die Muskulatur des  Beckenbodens wahrzunehmen, zu aktivieren oder sogar zu entspannen.

Aufgrund einer ganzheitlichen physiotherapeutischen  Betrachtung Ihres individuellen Problems, können wir von uns behaupten, nachhaltig, lösungsorientiert und gezielt auf die Ursache Ihrer Beschwerden einzugehen.

Wir stehen durch unser interdisziplinär aufgestelltes Team aus Physiotherapeuten und Osteopathen immer im fachlichen Austausch miteinander und können so adäquat entscheiden, welchen Weg wir mit Ihnen zu einer langfristigen Genesung gehen müssen. 

Lassen Sie uns gemeinsam an den Ursachen Ihrer Beckendysbalance arbeiten und vereinbaren Sie noch heute  einen Termin zur Beratung und Untersuchung bei uns in Kronberg.