Physiotherapie

Bad Vilbel Physiotherapie

Behandlungsspektrum

Physiotherapie für Ihren Beckenboden

  • Wurden operative Eingriffe im urogenitalen Bereich durchgeführt?
  • Fühlt sich Ihr Becken nach Ihrer Schwangerschaft nicht ausreichend stabil und vital an wie vorher?
  • Vor allem morgens nach dem Aufstehen fühlen Sie sich völlig steif und brauchen erstmal ein paar Minuten um in Schwung zu kommen?
  • Sie leiden unter Kontinenzproblemen und möchten endlich wieder einen aktiven Lebensstil führen, ohne dabei dauerhaft an Ihre Schwachstelle erinnert zu werden?
  • Sie verspüren oft einen Widerstand beim Wasserlassen und benötigen verstärkten Druck um die Blase zu entleeren?
  • Chronische Schmerzen im Becken und Urogenitalbereich sind Ihnen allzu gut bekannt?
Physiotherapie für Ihren Beckenboden in Bad Vilbel

Falls Sie sich mit diesen Symptomen identifizieren können, sind Sie hier genau richtig.

Wir Physiotherapeuten von Medicor in Bad Vilbel widmen uns Ihrer Beckengesundheit. Insbesondere frauen- und männerspezifische Themen rund um Ihre Beckendynamik haben bei uns einen physiotherapeutischen Fokus.

Im Rahmen der Privatpraxis Medicor in Bad Vilbel unterstützen wir Sie in einem professionellen, angenehmen Ambiente Ihren Beckenboden besser kennen zu lernen.

In unserer hektischen Zeit bedarf es manchmal etwas Geduld und Komfort, tiefliegende Strukturen wie die Muskulatur des Beckenbodens wahrzunehmen, zu aktivieren oder sogar zu entspannen.

Unsere ganzheitliche physiotherapeutische Betrachtung Ihres individuellen Problems, zielt auf eine nachhaltige Verbesserung Ihrer Beschwerden ab.

Wir stehen durch unser interdisziplinär aufgestelltes Team aus Physiotherapeuten und Osteopathen immer im fachlichen Austausch miteinander und können so adäquat entscheiden, welchen Weg wir mit Ihnen zu einer langfristigen Genesung gehen müssen.

Lassen Sie uns gemeinsam an den Ursachen Ihrer Beckendysbalance arbeiten und vereinbaren Sie noch heute einen Termin zur Beratung und Untersuchung bei uns in Bad Vilbel.

Physiotherapie für Ihre Gesundheit

  • Sind sie nach einer Operation immer noch von Schmerzen betroffen?
  • Bestehen Instabilitäten oder Fehlstellungen von Gelenken, wie z.B X-Beine oder Knick-Senk-Füße?
  • Sie sind auf der Suche nach einer alternativen Therapieform, um Ihre Beschwerden nachhaltig anzugehen?
  • Leiden Sie unter anhaltenden Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule, der Gelenke oder der Muskeln?
  • Haben Sie Schmerzen beim Sport oder bei körperlichen Aktivitäten?
  • Sie sind dadurch in Ihrer Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit eingeschränkt?
  • Sie fühlen sich ungleichmäßig belastet oder haben Sie das Gefühl, dass Ihr Körper nicht richtig ausgerichtet ist?
Physiotherapie für Ihre Gesundheit

Die Symptome kommen Ihnen bekannt vor? Dann sind Sie bei uns in der Physiotherapiepraxis Medicor in Bad Vilbel genau richtig.

Bei orthopädischen Indikationen können unsere Physiotherapeuten in der Praxis Medicor in Bad Vilbel eine wertvolle Unterstützung sein. Langjährige Behandlungsexpertise und stetige Fortbildungen im Bereich von muskuloskelettalen Dysbalancen, befähigen uns mit Ihnen zusammen Schmerzen und Beschwerden im Bereich von Gelenken, Sehnen, Bänder und Muskeln zu lindern. Durch unsere interne Zusammenarbeit zwischen Physiotherapeuten und Osteopathen, könne wir für Sie genau die richtige Behandlungsstrategie verfolgen.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin in unserer Praxis in Bad Vilbel und lassen Sie sich von uns professionell betreuen.

Behandlung

Wie sieht eine physiotherapeutische Behandlung bei Medicor aus?

Erfahren Sie Schritt für Schritt unseren gemeinsamen Lösungsansatz für Ihre Beschwerden bei Medicor in Bad Vilbel.

Anamnese – Ihre Krankheitsgeschichte ist uns wichtig

Erzählen Sie uns von Ihrer aktuellen Symptomatik, bestehenden Krankheiten, Operationen, Unfällen und Verletzungen, die relevant für die Entstehung Ihrer Beschwerden sein können.

Bringen Sie wesentliche Befunde und Arztberichte mit.

Körperliche Untersuchung

Eine eingehende funktionelle Untersuchung ist ein wichtiger Bestandteil der physiotherapeutischen Behandlung. Spezifische Tests geben Aufschluss über entstandene Funktionsdefizite und dienen als Leitfaden für Ihren individuellen Therapieplan.

Behandlung und Therapie

In Zusammenarbeit mit Ihnen entwickeln wir einen spezifischen Therapieplan, der sich aus Elementen der Physiotherapie, Manuellen Therapie, Beckenbodentherapie, klassischen Massage sowie Kälte- und Wärmetherapie zusammensetzt.

Ein spezieller Fokus wird in der Praxis für ganzheitliche Physiotherapie in Kronberg auf frauen- und männerspezifische Themen rund um Ihre Beckendynamik gelegt. Sprechen Sie uns gerne an, wie wir Ihnen zu mehr Vitalität und Stabilität der Beckenbodenmuskulatur verhelfen können.

Bitte nehmen Sie sich für eine physiotherapeutische Behandlung bei Medicor in Bad Vilbel ca. 40-60 Minuten Zeit.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Lassen Sie uns gemeinsam an aktiv an Ihren Beschwerden arbeiten.

Osteopathie

Osteopathie Bad Vilbel

Was ist eigentlich Osteopathie?

Vor 140 Jahren erkannte und benannte der amerikanische Arzt Dr. Andrew Taylor Still die Prinzipien der Osteopathie. Osteopathie ist eine Form der Manuellen Medizin, die dem Erkennen und Behandeln von Funktionsveränderungen dient. Grundvoraussetzung ist eine fundierte Kenntnis der Anatomie, Physiologie und Embryologie des menschlichen Körpers.

Jede Struktur, jedes Gewebe, jedes Organsystem hat eine spezifische Belastbarkeit. Externe Einflüsse belasten das dynamische Gleichgewicht unseres Organismus. Für ein optimales funktionieren, reagieren wir permanent mit Anpassungsprozessen. Wird die physiologische Kompensationsgrenze überschritten, kann es zu Struktur und Funktionsstörungen kommen.

Über unser Fasziensystem kommuniziert unser Körper mit unzähligen Strukturen, die alle direkt oder indirekt miteinander verbunden sind. Fehlfunktionen können sich so über dieses System ausbreiten und eventuell an einer anderen Stelle des Körpers Symptome zeigen.
Durch manuelle Untersuchungsmethoden können Funktionsstörungen ertastet werden, die mittels spezifischen Techniken gelöst werden.

Ziel einer osteopathischen Behandlung ist die Optimierung der Belastbarkeit betroffener Strukturen, um Ihrem Körper wieder auf natürlicher Art und Wiese zu einem dynamischen Gleichgewicht zu verhelfen.

Behandlungsspektrum

Osteopathie bei Urogenitalen Beschwerden

  • Chronische Schmerzen im Becken und dem Urogenitalbereich kommen Ihnen allzu gut bekannt?
  • Das Wasserlassen fällt Ihnen schwer und kann durchaus schmerzhaft sein?
  • Sie brauchen zunehmend länger die Blase vollständig zu entleeren?
  • Oft verspüren Sie einen Widerstand beim Wasserlassen und benötigen verstärkten Druck um die Blase zu entleeren?
  • Wurden operative Eingriffe im Urogenitalen-Bereich durchgeführt?
  • Treten sexuelle Funktionsstörungen wie z.B. Erektionsprobleme, erschwerte oder schmerzhafte Ejakulation und Libidoveränderungen auf?
  • Eine Familie gründen ist Ihr größter Wunsch, der bisher unerfüllt bleibt?
  • Zyklusabhängige Schmerzen im Unterleib und Rücken evtl. begleitend von Kopfschmerzen, Krämpfen, Müdigkeit sowie Verdauungsproblemen bereiten Ihnen monatlich starke Einschränkung in Ihrer Lebensqualität?
  • Nach Ihrer Schwangerschaft fühlt sich Ihr Becken nicht mehr ausreichend stabil an?
Osteopathie bei Urogenitalen Beschwerden

Eine dieser Fragen trifft auf Sie zu?

Dann sind Sie genau richtig in unserer Praxis für Osteopathie und ganzheitlichen Physiotherapie in Bad Vilbel.

Ein Schwerpunkt von Medicor in Bad Vilbel liegt auf der Behandlung von andrologischen, gynäkologischen und urologischen Beschwerden. Frauen- und männerspezifische Themen wie z.B. Menstruationsbeschwerden, Beckenschmerzsyndrome, gutartige Prostatavergrößerungen, unerfüllte Kinderwünsche, Pudendusneuralgien, Zustand nach operativen Eingriffen und Inkontinenzen sind adäquate Gründe einen Termin zur Osteopathie in der Praxis in Bad Vilbel zu vereinbaren..
Im interdisziplinärem Austausch mit Andrologen, Gynäkologen, Urologen und anderen Experten versuchen wir mit Ihnen zusammen einen langfristigen Lösungsansatz zu finden.

Gehen wir den Ursachen Ihrer Beckendysbalance auf den Grund  und vereinbaren Sie noch heute einen Termin zur Beratung und Untersuchung bei uns in der Praxis Medicor in Bad Vilbel.

Osteopathie für Ihre Mobilität

  • Haben Sie Schmerzen beim Sport oder bei körperlichen Aktivitäten?
  • Sie können sich an Stürze auf das Kreuz – Steißbein, Unfälle und/oder Verletzungen z.B einen Bänderriss am Sprunggelenk erinnern?
  • Operative Maßnahmen wurden bei Ihnen durchgeführt, wie z.B. eine Arthroskopie von Gelenken und macht diese Region immer noch Beschwerden?
  • Sie leiden unter wiederkehrenden Rückenschmerzen, obwohl Sie bereits diverse Therapiemöglichkeiten ausprobiert haben?
  • Wurde Ihnen eine Fehlstellung der Wirbelsäule wie z.B Skoliose diagnostiziert?
  • Sie fühlen sich ungleichmäßig belastet oder haben Sie das Gefühl, dass Ihr Körper nicht richtig ausgerichtet ist?
  • Klagen Sie über wiederkehrende Verletzungen im Leistungssport?
Osteopathie für Ihre Mobilität

Sie erkennen sich in den beschriebenen Beschwerden wieder?

Dann sind Sie bei Medicor unserer Praxis für Osteopathie und Physiotherapie in Bad Vilbel genau richtig.

Als Experten für orthopädische Indikationen bieten wir Ihnen gezielt Unterstützung bei Schmerzen und Funktionsstörungen des muskuloskelettalen Apparates. Durch unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten, entsprechende Weiterbildungen und die Passion zu unserem Beruf, möchten wir Ihnen wieder zu mehr Bewegungsfreiheit verhelfen.

In einer ausführlichen osteopathischen Untersuchung werden mögliche Ursachen Ihrer Beschwerden aufgespürt und behandelt.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei uns in Bad Vilbel und lassen Sie sich von unserer professionellen Betreuung überzeugen.

Osteopathie für Ihr Kiefergelenk

  • Sind Sie bereits in Kieferorthopädischer Behandlung aufgrund Ihrer Kiefergelenksproblematik, haben aber noch keinen Osteopathen konsultiert?
  • Wurden bereits korrigierende Kieferorthopädische Maßnahmen der Kieferstellung vorgenommen?
  • Geht die Kieferfunktionsstörung mit starken Kopfschmerzen, Nackenbeschwerden, Schulter- und Rückenschmerzen und/oder Schwindelattacken einher?
  • Treten die Schmerzen oder Geräusche bei der Mundöffnung- oder schließung im Kiefergelenk auf?
  • Fühlt sich die Mundöffnung eingeschränkt an?
  • Können Sie Ohrenschmerzen oder Veränderungen des Hörvermögens in Abhängigkeit der Kieferbewegung beobachten?
  • Wurde Ihnen ein falscher Biss diagnostiziert?
Osteopathie für Ihr Kiefergelenk

Sie können sich mit mindestens einer dieser Fragen identifizieren, dann sind Sie in unserer Praxis für Osteopathie und ganzheitlichen Physiotherapie in Bad Vilbel genau an der richtigen Adresse.

Craniomandibuläre Dysfunktion bezieht sich auf eine Funktionsstörung des komplexen Zusammenspiels von Zähnen, Kaumuskulatur und Kiefergelenk.

Leider scheinen immer mehr Menschen von solchen Dysfunktionen betroffen zu sein. Aus unserer osteopathischen Perspektive gibt es viele Gründe für Veränderungen in den Spannungsverhältnissen des Kiefergelenks. Unsere Osteopathen in der Praxis Medicor in Bad Vilbel fokussieren sich nicht nur auf die schmerzhafte und dysfunktionelle Stelle, sondern fragen sich: warum treten diese Symptome auf?

Da die Muskulatur des Kiefergelenks durch fasziale Verbindungen mit vielen anderen Strukturen des Körpers verbunden ist, können diese Einfluss auf das Kiefergelenk nehmen und umgekehrt. Eine ganzheitliche Osteopathiebehandlung ist daher entscheidend für einen nachhaltigen Erfolg. Diese Behandlung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Ihrem Kieferorthopäden.

Lassen Sie uns gemeinsam an den Ursachen Ihrer Kieferdysfunktion arbeiten und vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Beratung und Untersuchung in unserer Praxis in Bad Vilbel.

Osteopathie gegen Ihre Kopfschmerzen und Migräne

  • Lassen Sie zyklusabhängige Kopfschmerzen immer wieder monatlich leiden?
  • Pulsierenden/stechenden/pochenden Kopfschmerzen und Symptome wie Übelkeit, Schwindel und Lärmempfindlichkeit tauchen immer wieder auf.
  • Spannungsveränderungen der Hals-und Nackenregion treten zusammen mit Ihren Kopfschmerzen auf?
  • Entstanden die Kopfschmerzen zunehmend nach einer Entbindung und oder einem operativen Eingriff im urologischen/gynäkologischen Bereich?
  • Klagen Sie immer wieder über starke Spannungszustände in der Kieferregion?
  • Können Sie sich an korrigierende Eingriffe (kieferorthopädisch) am Kiefer z.B eine Spangenversorgung erinnern ?
  • Die Beschwerden treten vor allem in stressigen Lebensphasen auf?
  • Hatten Sie ein Trauma/Unfall/Sturz auf die Kopfregion/Beckengürtel, der auch schon Jahre zurückliegen kann?
Osteopathie gegen Ihre Kopfschmerzen und Migräne

Leiden Sie an Kopfschmerzen? Dann ist die Praxis für Osteopathie und ganzheitliche Physiotherapie in Bad Vilbel genau die richtige Adresse für Sie.

Kopfschmerzen sind weltweit eines der häufigsten Gesundheitsprobleme. Um die Ursachen dieser Schmerzen zu erkennen, ist eine gründliche Anamnese unerlässlich. Dabei spielen Faktoren wie Schmerzbeginn, Dauer, Qualität, Begleitsymptome und Lebensgewohnheiten eine wichtige Rolle. Gegebenenfalls ist eine fachärztliche Abklärung notwendig.

Aus osteopathischer Sicht können eine Vielzahl von Faktoren zu Kopfschmerzen führen. Dazu gehören Blockaden und Dysfunktionen im Kiefergelenk und in der Wirbelsäule, zirkulatorische Probleme, Verdauungsprobleme, Traumata und Stürze sowie psychischer Stress.

In der Praxis Medicor in Bad Vilbel werden Sie in Ihrer Gesamtheit betrachtet, um die Ursachen Ihrer Kopfschmerzen zu erkennen und bei entsprechender Indikation osteopathisch zu behandeln.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin für eine Beratung und Untersuchung in der Praxis für Osteopathie und Physiotherapie in Bad Vilbel zu vereinbaren.

Osteopathie für Ihr Herz- und Kreislaufsystem

  • Spüren Sie ein Stechen, Ziehen, Druck im Brustbereich, der kardiologisch auf keine Organische Ursache zurückzuführen ist?
  • Wissen Sie von einer Entzündung des Herzens oder Lunge in der Vergangenheit?
  • Gab es bereits größere Eingriffe am Herzen mit einem Zugang durch das Brustbein (Sternotomie)?
  • Das Druckgefühl in der Brust verstärkt sich während oder nach dem Essen zu?
  • Treten Unregelmäßigkeiten der Herzaktion wie z.B situationsunpassender schneller Puls, Herzstolpern (Arrhythmien)auf, die kardiologisch keinen Befund ergeben haben?
  • Leiden Sie unter Atembeschwerden nach Bestrahlungen oder Operationen des Brustkorbs?
  • Sie haben das Gefühl, dass Ihre Atmung beeinträchtigt ist durch Verspannungen oder Schmerzen in der Brustwirbelsäule oder Rippenbereich?
Osteopathie für Ihr Herz- und Kreislaufsystem

Sie kennen diese Beschwerden?

Wir von Medicor Praxis für Osteopathie und Physiotherapie in Bad Vilbel sind für Sie als Experten für funktionelle Herz – Kreislaufbeschwerden da.

Oft gibt es unscheinbare Ursachen, die das Funktionsvermögen Ihres Kreislaufsystems beeinträchtigen. Blockaden an der Wirbelsäule, Veränderungen der Mobilität der Aufhängungsstrukturen des Herzens oder der Lunge,  können zu fühlbaren Symptomen führen. Eine messbare Veränderung des betroffenen Gewebes ist jedoch oft nicht zu diagnostizieren. Eine gründliche manuelle Untersuchung durch unsere Osteopathen in Bad Vilbel findet mögliche Faktoren, die sich negativ auf die Funktionsweise Ihres Herz – Kreislaufsystems auswirkt.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen bei der Bewältigung Ihrer Herz- und Kreislaufprobleme zu helfen. Vereinbaren Sie noch heute einen osteopathischen Beratungs- und Untersuchungstermin bei uns in Bad Vilbel.

Wie sieht eine osteopathische Behandlung bei Medicor in Bad Vilbel aus?

Schritt für Schritt zu einem gemeinsamen Lösungsansatz Ihrer Beschwerden

Anamnese – Ihre Krankheitsgeschichte ist uns wichtig

Im ersten Schritt erzählen Sie uns von Ihrer aktuellen Symptomatik, bestehenden Krankheiten, Operationen, Unfälle und Verletzungen, die eine Relevanz in der Entstehung Ihrer Beschwerden haben können. Dabei spielen auch Ereignisse eine
Rolle, die bereits einige Jahre zurückliegen.

Bitte bringen Sie relevante Befunde oder Arztberichte mit zur ersten Untersuchung.

Körperliche Untersuchung

Wesentlicher Bestandteil einer Osteopathischen Behandlung ist die eingehende manuelle Untersuchung. Um zu differenzieren, inwiefern Ihr Anliegen eine Indikation für eine Osteopathische Behandlung ist, müssen ggfls. diverse Tests aus der klassischen Medizin angewandt werden z.B. ein Schubladentest zur Ausschlussdiagnose eines vorderen Kreuzbandrisses.

In der Osteopathie werden funktionelle Störungen und Einschränkungen durch ein intensiv geschultes Tastvermögen aufgespürt.

Diese können sich in den unterschiedlichsten Systemen wie z.B im Bewegungs- und Halteapparat,, Gefäß-Organsystem und oder im Cranio-Sacralen System befinden.

Behandlung

In der Regel gibt es einen fließenden Übergang von der Untersuchung zur osteopathischen Behandlung.

Dabei steht die Region der deutlichsten Funktionsstörung im Vordergrund, nicht die Symptome. Von hier aus können sich negative Einflüsse auf den gesamten Körper als funktionelle Einheit auswirken.

Wichtig ist es mit Ihnen zusammen einen individuellen Therapieplan zu entwickeln. Ein nachhaltiger Behandlungserfolg kann nur in Zusammenarbeit mit Ihnen erfolgen.

Eine Behandlungseinheit dauert ca. eine Dreiviertelstunde. Die Abstände zwischen den einzelnen osteopathischen Sitzungen werden befundorientiert festgelegt. Üblicherweise variieren diese zwischen 4-6 Wochen, in akuten Fällen kann es zu kürzen Abständen kommen..

Jedes Problem und jeder Mensch hat seinen eigenen Regenerationsrhythmus. Der Ablauf einer Behandlung wird deshalb individuell auf aktuelle Beschwerden abgestimmt.

Preisinformation

Physiotherapie

Die Preise in der Praxis Medicor – Osteopathie und ganzheitliche Physiotherapie richten sich nach dem VDEK-Regelsatz. Unser Honorar liegt zwischen dem 1,4 -fachen und 2,3- fachen dieses Satzes gem. §125 ABS. 2 SGB V für Privatpatienten, beihilfeberechtigte Privatpatienten und privatversicherte Postbeamte oder Selbstzahler.

Unabhängig von Ihrem Erstattungsanspruch gegenüber Ihrer Krankenversicherung oder Beihilfestelle, garantieren wir die Wirksamkeit unserer Vergütungsvereinbarung.

Sollte Ihre private Krankenversicherung die volle Kostenübernahme ablehnen, finden Sie auf der Website www.privatpreise.de alle notwendigen Hintergrundinformationen und Argumentationshilfen, um sich gegen Kürzungen Ihrer Erstattungsleistung zu wehren.

Selbstverständlich stehen Wir gerne mit der Praxis Medicor in Kronberg, Bad Vilbel und Frankfurt für etwaige Rückfragen zur Verfügung.

Osteopathie

Von den Dachverbänden der Osteopathie werden Sätze zwischen 90,00 € und 130,00 € empfohlen, je nach Erstattungsvoraussetzung (Selbstzahler / private Krankenkasse). Unser Honorar richtet sich nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH), welche in der Regel von den privaten Krankenkassen erstattet werden.

Einige gesetzliche Krankenkassen erstatten seit Anfang 2012 einen Teil der Kosten für osteopathische Behandlungen. Für weitere Details informieren Sie sich bei Ihrer Versicherung/Krankenkasse.

Selbstverständlich stehen Wir gerne mit der Praxis Medicor in Kronberg, Bad Vilbel und Frankfurt für etwaige Rückfragen  zur Verfügung.